Beim Shoppingerlebnis im Wienerwald steht die Natur ganz im Mittelpunkt. Die Region ist bekannt für ihre nachhaltigen Produkte, die im Einklang mit der Umwelt hergestellt werden. Große Einkaufszentren sucht man dabei vergeblich, verkauft wird entweder direkt ab Hof oder durch kleine spezialisierte Shops, in denen die Mitarbeiter auch gerne noch persönlich beraten und Fragen zu den Produkten beantworten. Die Bandbreite reicht dabei von Wildfleisch über Honig und Holz bis hin zu Bier und Milchprodukten.
Waldreporter on Tour
Naturpark Föhrenberge
Der Naturpark Föhrenberge ist ein besonders sehenswürdiger Teil des Wienerwaldes. Er befindet sich am östlichen Rand des Wienerwaldes in Niederösterreich und zählt zu den wichtigsten Naherholungsgebieten im Raum Wien. Der 6.500 ha große... Weiterlesen
Radfahren im Wienerwald
Etwa 13 % der Besucher kommen in den Wienerwald, um sich hier mit dem Fahrrad fortzubewegen. Kürzlich wurde das öffentliche, kostenlos nutzbare Streckennetz im Wienerwald von 100 Kilometern auf 1.350 Kilometer erweitert. Damit... Weiterlesen
Die Elsbeere
Die Elsbeere ist die Leitfrucht der Region Wienerwald und damit das, was für das Mostviertel die Birne ist. Die Beere wächst auf hohen Bäumen, die oft über hundert Jahre alt werden. Die Frucht... Weiterlesen
Weinbaugebiet Wienerwald
Der Weinbau in der Region Wienerwald hat eine lange Tradition. Bereits seit mehr als 2.000 Jahren werden die Osthänge des Wienerwaldes als Rebland genutzt. Römische Legionäre, die in Carnuntum und Vidobona stationiert warten,... Weiterlesen